DroneShield-Aktie stürzt im Oktober ab - das steckt hinter dem Kursrückgang
• DroneShield-Aktie bricht im Oktober ein
• Ruhige Meldungslage
• Kursrückgang hat mehrere Gründe
DroneShield-Aktie im Oktober mit massiven Verlusten
Die Aktie des australischen Drohnenabwehr-Spezialisten DroneShield steht nach einem steilen Anstieg zuletzt massiv unter Druck. Seit Wochenbeginn verzeichnet das Papier einen regelrechten Abverkauf: Am Freitagmorgen fiel der Kurs im australischen Handel erneut um letztlich 5,9 Prozent auf 3,830 AUD, nachdem bereits am Donnerstag und am Mittwoch klar verloren worden war. Innerhalb von nur einer Woche hat das Papier ganze 15,08 Prozent an Wert eingebüßt. Im gesamten Oktober belaufen sich die Verluste sogar auf 32,57 Prozent. Seit Jahresbeginn lässt sich jedoch noch immer ein Plus von 400,65 Prozent verzeichnen.
Meldungslage im Blick
Bemerkenswert ist jedoch, dass der Kursrutsch nicht auf neue Unternehmensnachrichten zurückzuführen ist. Weder operative Probleme noch Gewinnwarnungen wurden gemeldet. Im Gegenteil: Noch am 20. Oktober hatte DroneShield mit einem Rekordquartal überzeugt. Der Umsatz war im Jahresvergleich um rund 1.000 Prozent gestiegen, was die Aktie zeitweise bis auf 4,88 AUD katapultierte.
Grund für den Kursrückgang
Analysten führen den plötzlichen Kursrückgang auf mehrere Faktoren zurück. An erster Stelle stehen Gewinnmitnahmen nach der außergewöhnlichen Kursrally seit Jahresbeginn. Hinzu komme eine gestiegene Marktunsicherheit, die Anleger vorsichtiger agieren lässt. Zudem kursieren Spekulationen über mögliche kurzfristige Risiken bei Lieferketten und Rohstoffverfügbarkeit. Trotz der jüngsten Korrektur gilt die Bewertung von DroneShield weiterhin als ambitioniert, während die Margenperspektiven unter Druck geraten könnten, da zunehmend große Rüstungskonzerne in den Drohnenabwehrmarkt drängen.
Trotz des Rückschlags bleibt die DroneShield-Aktie jedoch eine der meistdiskutierten Positionen im Technologiebereich, da das Unternehmen mit seinen Drohnenabwehrsystemen in einem sicherheitspolitisch hochrelevanten Wachstumssegment tätig ist.
Redaktion finanzen.net
Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.
Bildquelle: Droneshield