Palantir-Aktie bleibt nach Kooperation mit britischem Unternehmen im Fokus

12.09.2025 22:26:00

Auch in dieser Handelswoche schaffte es der Datenanalyse-Spezialist Palantir einmal mehr ins Rampenlicht - mit einer weiteren Partnerschaft im Verteidigungsbereich.

• Palantir kooperiert mit britischem Verteidigungsspezialisten Hadean
• KI-Simulationssysteme für britisches Militär werden integriert
• Palantir-Aktie profitiert langfristig

Nachdem der US-amerikanische Anbieter von Software und Dienstleistungen erst zum Wochenstart von einer positiven Analystenstimme profitieren konnte, rückte Palantir zur Wochenmitte mit unternehmensrelevanten Nachrichten wieder in den Anlegerfokus.

Kooperation mit britischer Hadean verkündet

Die US-Amerikaner haben eine weitreichende Zusammenarbeit mit dem britischen Verteidigungsspezialisten Hadean verkündet, was der Aktie erneut Auftrieb verlieh. Die Integration fortschrittlicher KI-Simulationssysteme für das britische Verteidigungsministerium könnte Palantirs Wachstumskurs im lukrativen Verteidigungssektor weiter beschleunigen.

Im Rahmen der Zusammenarbeit integriert Palantir Hadeans KI-Simulationssysteme in seine Foundry-Plattform für das britische Militär. Die Partnerschaft zielt darauf ab, hochmoderne KI-gestützte Simulationssysteme für das britische Verteidigungsministerium bereitzustellen.

"Dank Palantirs Foundry-Technologie lässt sich die Software nahtlos in die bestehende Datenstruktur des Verteidigungsministeriums integrieren und schneller in Live-Umgebungen einsetzen. Beide Unternehmen gehen davon aus, dass die Produkte von Hadean dem Verteidigungsministerium innerhalb weniger Monate in diesen realen, geheimen Umgebungen zur Verfügung stehen werden", heißt es in einer Pressemitteilung von Palantir.

Fruchtbare Partnerschaft

Craig Beddis, CEO und Mitgründer von Hadean, kommentierte die Zusammenarbeit mit den Worten: "Es ist spannend, zwei führende kommerzielle Verteidigungstechnologien zusammenzuführen. Die Integration von Hadean mit Palantir ermöglicht es uns, die umfassendste KI- und Simulationsproduktpalette für geheime Umgebungen in Großbritannien anzubieten." Bei Palantir betont man: Die Partnerschaft "unterstützt das Wachstum eines der führenden britischen Technologieunternehmen und bietet Zugang zu unserer hochsicheren Software, die wir über 20 Jahre im Einsatz in den sensibelsten Umgebungen entwickelt haben. So kann Palantir seine Produkte schneller und in größerem Umfang einsetzen", so Polly Scully, Leiterin des britischen Verteidigungsbereichs bei Palantir.

Palantir-Aktie bleibt Anlegerliebling

Nachdem die Palantir-Aktie nach Verkündung der Zusammenarbeit am Mittwoch Aufschläge verzeichnen konnte, gab sie im Donnerstagshandel wieder nach. Für Anleger ist dies aber noch kein Grund zur Sorge, schließlich beträgt das Kursplus an der NASDAQ seit Jahresstart satte 117 Prozent. Am Freitag zeigte sich ein Plus von 4,30 Prozent auf 171,43 US-Dollar.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Michael Vi / Shutterstock.com, Piotr Swat / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema