Neuerungen und Gesetze: Das ändert sich ab November 2025

23.10.2025 09:13:00

Wichtige gesetzliche Änderungen und Termine, die den Oktober prägen. Was man ab November 2025 unbedingt wissen sollte, hier im Überblick.

• Strengere Kreditwürdigkeitsprüfung bei "Buy Now - Pay Later"
• Ende der SD-Ausstrahlung bei ARD und ZDF
• Auslaufen der Schwerbehindertenrente nach altem Recht

Finanzen und Kredite

Fernsehen und Medien

Digitalisierung des Fernsehens und soll Ressourcen sparen.

Reisen und Mobilität

Ryanair stellt ab dem 12. November 2025 vollständig auf digitale Boardingpässe um. Die Bordkarten werden künftig während des Check-ins direkt in der "myRyanair "-App generiert und müssen beim Boarding digital vorgezeigt werden. Wer den Flug gebucht hat, kann elektronische Bordkarten auch an das mobile Wallet der Mitreisenden weiterleiten, so utopia.de.

Rente und Soziales

Der November 2025 markiert das Ende einer wichtigen Übergangsregelung im deutschen Rentenrecht. Nur Versicherte des Geburtsjahrgangs 1963, die zwischen dem 2. Dezember und 31. Dezember 1963 geboren sind, können letztmals die Altersrente für schwerbehinderte Menschen nach altem Recht in Anspruch nehmen. Ab dem 1. Januar 2026 gilt ausschließlich das neue Recht mit höheren Altersgrenzen, wobei sich der frühestmögliche Rentenbeginn von bislang 61 Jahren und 10 Monaten auf künftig mindestens 62 Jahre verschiebt, so rentenbescheid24.de.

Wer die Schwerbehindertenrente nach altem Recht noch in Anspruch nehmen möchte, muss dies zwingend im November 2025 beantragen. Zusätzlich tritt am 1. November 2025 das Gesetz zur Anpassung von Datenübermittlungsvorschriften im Ausländer- und Sozialrecht in Kraft. Diese Regelung betrifft vor allem administrative Prozesse bei Behörden und erweitert die Datenübermittlung an Vollzugseinrichtungen.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: jaturonoofer / Shutterstock.com, Rawpixel.com / shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema