NVIDIA Aktie News: NVIDIA am Dienstagabend mit Kurseinbußen

04.11.2025 20:23:25

Die Aktie von NVIDIA gehört am Dienstagabend zu den Verlierern des Tages. Die NVIDIA-Aktie wies zuletzt Verluste aus. Im NASDAQ-Handel ging es für das Papier um 3,3 Prozent auf 200,12 USD abwärts.

Um 20:08 Uhr ging es für die NVIDIA-Aktie nach unten. Im NASDAQ-Handel fiel das Papier um 3,3 Prozent auf 200,12 USD. Der Kurs der NVIDIA-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 199,21 USD nach. Zum NASDAQ-Handelsstart notierte das Papier bei 203,05 USD. Über NASDAQ wurden im bisherigen Handelsverlauf 23.947.794 NVIDIA-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.

Bei 212,15 USD markierte der Titel am 30.10.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die NVIDIA-Aktie 6,01 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 08.04.2025 bei 86,63 USD. Mit dem aktuellen Kurs notiert die NVIDIA-Aktie 131,01 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Im Jahr 2025 wurde eine Dividende in Höhe von 0,030 USD an NVIDIA-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,040 USD. Analysten bewerten die NVIDIA-Aktie im Durchschnitt mit 207,14 USD.

NVIDIA gewährte am 27.08.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.07.2025 abgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,08 USD gegenüber 0,67 USD im Vorjahresquartal. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 55,60 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 46,74 Mrd. USD ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 30,04 Mrd. USD in den Büchern gestanden.

Mit der Q3 2026-Bilanzvorlage von NVIDIA wird am 19.11.2025 gerechnet. Am 25.11.2026 wird NVIDIA schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2027 präsentieren.

Der Gewinn 2026 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 4,54 USD je NVIDIA-Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur NVIDIA-Aktie

S&P 500 bleibt in KI-Hand: Aktien von NVIDIA, Apple, Microsoft & Co. dominieren weiter - Jefferies sieht Potenzial in 2026

IREN-Aktie beflügelt: Microsoft investiert Milliarden in KI-Cloudkapazitäten

Amazon-Aktie auf Rekordhoch: OpenAI sichert sich Rechenleistung für Milliardensumme

Bildquelle: michelmond / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!