NVIDIA Aktie News: NVIDIA tendiert am Mittwochnachmittag südwärts

24.09.2025 16:09:37

Die Aktie von NVIDIA gehört am Mittwochnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die NVIDIA-Aktie musste zuletzt im NASDAQ-Handel abgeben und fiel um 0,3 Prozent auf 177,81 USD.

Um 15:53 Uhr rutschte die NVIDIA-Aktie in der NASDAQ-Sitzung um 0,3 Prozent auf 177,81 USD ab. Die NVIDIA-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 177,70 USD ab. Die NASDAQ-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 179,78 USD. Über NASDAQ wurden im bisherigen Handelsverlauf 5.101.876 NVIDIA-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 23.09.2025 bei 184,55 USD. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 3,79 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Bei 86,63 USD fiel das Papier am 08.04.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der NVIDIA-Aktie 51,28 Prozent sinken.

Nach 0,030 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,040 USD je NVIDIA-Aktie. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 200,00 USD.

NVIDIA veröffentlichte am 27.08.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.07.2025 abgelaufenen Jahresviertel. NVIDIA hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 1,08 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 0,67 USD je Aktie gewesen. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 55,60 Prozent auf 46,74 Mrd. USD aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 30,04 Mrd. USD in den Büchern gestanden.

Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q3 2026 dürfte NVIDIA am 19.11.2025 vorlegen. Am 25.11.2026 wird NVIDIA schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2027 präsentieren.

Analysten erwarten für 2026 einen Gewinn in Höhe von 4,52 USD je NVIDIA-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur NVIDIA-Aktie

Milliardendeal mit OpenAI: Analysten erwarten weitere Rekorde für die NVIDIA-Aktie

Apple und NVIDIA geben Rückenwind: Zuliefereraktien wie TSMC und Foxconn legen kräftig zu

Aktien von Infineon, AIXTRON und Co. springen hoch: NVIDIA weckt neue KI-Fantasie

Bildquelle: Katherine Welles / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!