adidas-Aktie fällt aber: Gewinnprognose nach Umsatzrekord angehoben
Der Betriebsgewinn soll statt 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro jetzt rund 2 Milliarden erreichen, wie der DAX-Konzern in Herzogenaurach am Dienstag mitteilte. Als Gründe nannte adidas überraschend gute Geschäfte und gelungene Schritte, die Zusatzkosten durch US-Zölle zu mindern. Beim Umsatz rechnet adidas im Gesamtjahr nun währungsbereinigt mit einer Steigerung um 9 Prozent. Bisher hatte das Management ein Plus im hohen einstelligen Prozentbereich in Aussicht gestellt. Anlegern reichte das aber offenbar nicht - an der Börse kamen die Neuigkeiten nicht so gut an.
Im Mittwochhandel verlor die adidas-Aktie via XETRA zuletzt um 0,87 Prozent auf 193,05 Euro. Die starke Kursentwicklung seit Anfang September deute darauf hin, dass die Anleger bereits einen starken Zwischenbericht vorweggenommen hätten, hieß es von der UBS. Seitdem hatte sich das Papier bis zum Dienstagabend um fast 17 Prozent verteuert.
Nach Einschätzung von James Grzinic vom Analysehaus Jefferies ist die mit Spannung erwartete Anhebung des Ergebnisziels (Ebit) für 2025 deutlicher ausgefallen als erwartet. Besonders erfreulich sei das erhöhte Ziel für das Umsatzwachstum, was auf eine beeindruckende anhaltende Preisdisziplin hindeute. Für Felix Dennl vom Bankhaus Metzler hat adidas nicht nur den Lebenszyklus seiner Produkte gesteigert, sondern das Wachstum stabiler aufgestellt.
Weniger euphorisch bewertete Piral Dadhania von der kanadischen Bank RBC die Geschäftsentwicklung des Sportartikelkonzerns. Die Eckdaten seien durchwachsen ausgefallen und der erhöhte Jahresausblick entspreche den Markterwartungen.
In den drei Monaten bis Ende September wuchs der um Währungsschwankungen bereinigte Umsatz um 8 Prozent auf gut 6,6 Milliarden Euro. Dabei war in den Zahlen von 2024 noch der Verkauf von Artikeln der eingestellten Marke Yeezy des Skandalrappers Kanye West enthalten. Die Marke adidas legte jetzt sogar um 12 Prozent zu.
Vorstandschef Bjørn Gulden sprach von einem Umsatzrekord. "Das ist der höchste Umsatz, den wir als Unternehmen je in einem Quartal erzielt haben."
Der Betriebsgewinn wuchs um gut 23 Prozent auf 736 Millionen Euro. Die endgültigen Quartalszahlen will adidas wie geplant am 29. Oktober veröffentlichen.
/stw/mne/lew
HERZOGENAURACH (dpa-AFX)
Bildquelle: Adidas AG