Optimismus in Europa: STOXX 50 am Montagmittag mit Kursplus

26.05.2025 12:25:52

Für den STOXX 50 geht es am ersten Tag der Woche aufwärts.

Um 12:09 Uhr notiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 1,11 Prozent höher bei 4.555,23 Punkten. In den Montagshandel ging der STOXX 50 0,384 Prozent stärker bei 4.522,45 Punkten, nach 4.505,13 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des STOXX 50 lag am Montag bei 4.555,49 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4.522,45 Punkten erreichte.

STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 25.04.2025, bei 4.348,60 Punkten. Vor drei Monaten, am 26.02.2025, stand der STOXX 50 noch bei 4.775,44 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.05.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.496,66 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 4,99 Prozent aufwärts. Bei 4.826,72 Punkten schaffte es der STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 3.921,71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Heutige Tops und Flops im STOXX 50

Die Top-Aktien im STOXX 50 sind aktuell Siemens (+ 2,92 Prozent auf 218,50 EUR), Airbus SE (+ 2,28 Prozent auf 160,82 EUR), SAP SE (+ 1,86 Prozent auf 265,40 EUR), BASF (+ 1,84 Prozent auf 42,17 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,64 Prozent auf 51,37 EUR). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind derweil Enel (+ 0,32 Prozent auf 8,11 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,39 Prozent auf 570,60 EUR), Nestlé (+ 0,41 Prozent auf 88,88 CHF), Intesa Sanpaolo (+ 0,60 Prozent auf 4,82 EUR) und Novartis (+ 0,68 Prozent auf 93,39 CHF).

Die teuersten Unternehmen im STOXX 50

Im STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 775.705 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 macht die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 303,954 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder

Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,93 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Die Intesa Sanpaolo-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,74 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema