Optimismus in Europa: STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu

18.03.2025 15:57:56

Der STOXX 50 entwickelt sich am zweiten Tag der Woche positiv.

Am Dienstag bewegt sich der STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX 0,54 Prozent fester bei 4.707,47 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0,112 Prozent fester bei 4.687,53 Punkten, nach 4.682,30 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4.687,53 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.724,17 Zählern.

So entwickelt sich der STOXX 50 auf Jahressicht

Der STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 18.02.2025, einen Stand von 4.740,79 Punkten. Vor drei Monaten, am 18.12.2024, lag der STOXX 50-Kurs bei 4.390,87 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 18.03.2024, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4.374,75 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 8,50 Prozent zu. Bei 4.826,72 Punkten erreichte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4.291,01 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im STOXX 50

Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,12 Prozent auf 61,15 EUR), HSBC (+ 1,88 Prozent auf 8,94 GBP), BASF (+ 1,66 Prozent auf 53,34 EUR), Siemens (+ 1,60 Prozent auf 238,05 EUR) und UniCredit (+ 1,50 Prozent auf 54,73 EUR). Unter Druck stehen im STOXX 50 derweil London Stock Exchange (LSE) (-1,46 Prozent auf 108,20 GBP), RELX (-1,15 Prozent auf 37,70 GBP), Unilever (-0,96 Prozent auf 45,52 GBP), BAT (-0,59 Prozent auf 31,81 GBP) und Novartis (-0,51 Prozent auf 98,10 CHF).

Die teuersten STOXX 50-Unternehmen

Im STOXX 50 sticht die BP-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 16.417.876 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie weist im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 315,456 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Mitglieder im Blick

Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie verzeichnet mit 6,83 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,68 Prozent bei der BAT-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema