Optimismus in Europa: STOXX 50 mittags freundlich

19.09.2025 12:25:46

Am Freitag halten sich die Börsianer in Europa zurück.

Am Freitag verbucht der STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX ein Plus in Höhe von 0,12 Prozent auf 4.599,79 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0,039 Prozent höher bei 4.596,10 Punkten in den Freitagshandel, nach 4.594,33 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 4.617,10 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4.590,22 Punkten lag.

So entwickelt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn kletterte der STOXX 50 bereits um 0,528 Prozent. Noch vor einem Monat, am 19.08.2025, lag der STOXX 50 bei 4.596,74 Punkten. Vor drei Monaten, am 19.06.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.438,34 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 19.09.2024, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4.462,33 Punkten.

Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 6,02 Prozent zu. Der STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3.921,71 Punkten.

Das sind die Gewinner und Verlierer im STOXX 50

Die Top-Aktien im STOXX 50 sind derzeit UBS (+ 2,07 Prozent auf 33,51 CHF), UniCredit (+ 1,51 Prozent auf 65,31 EUR), GSK (+ 1,24 Prozent auf 14,91 GBP), Rolls-Royce (+ 1,20 Prozent auf 11,43 GBP) und Novartis (+ 1,00 Prozent auf 97,67 CHF). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen hingegen London Stock Exchange (LSE) (-3,85 Prozent auf 83,04 GBP), RELX (-0,97 Prozent auf 35,06 GBP), SAP SE (-0,63 Prozent auf 228,05 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,41 Prozent auf 51,35 EUR) und Richemont (-0,40 Prozent auf 149,70 CHF) unter Druck.

Welche Aktien im STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 15.452.521 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 289,850 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 7,67 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,91 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema