Optimismus in Europa: STOXX 50 verbucht schlussendlich Gewinne

12.11.2025 17:57:52

Der STOXX 50 befand sich zum Handelsschluss im Aufwind.

Schlussendlich sprang der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,73 Prozent auf 4.881,82 Punkte an. Zuvor ging der STOXX 50 0,157 Prozent höher bei 4.853,88 Punkten in den Handel, nach 4.846,26 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des STOXX 50 lag am Mittwoch bei 4.853,88 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4.894,20 Punkten erreichte.

STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche verzeichnet der STOXX 50 bislang Gewinne von 3,03 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.701,04 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.08.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.482,32 Punkten. Vor einem Jahr, am 12.11.2024, wurde der STOXX 50 mit 4.249,66 Punkten berechnet.

Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 12,52 Prozent zu Buche. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4.894,20 Punkten. Bei 3.921,71 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50

Die Top-Aktien im STOXX 50 sind aktuell UniCredit (+ 2,01 Prozent auf 68,03 EUR), Richemont (+ 1,77 Prozent auf 164,10 CHF), HSBC (+ 1,64 Prozent auf 11,17 GBP), Rio Tinto (+ 1,62 Prozent auf 54,10 GBP) und UBS (+ 1,41 Prozent auf 31,63 CHF). Schwächer notieren im STOXX 50 hingegen London Stock Exchange (LSE) (-2,94 Prozent auf 89,16 GBP), RELX (-2,82 Prozent auf 31,36 GBP), BP (-1,74 Prozent auf 4,68 GBP), Enel (-0,46 Prozent auf 8,93 EUR) und BAT (-0,07 Prozent auf 42,41 GBP).

STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 17.352.706 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht im STOXX 50 mit 343,686 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 6,65 zu Buche schlagen. Die BNP Paribas-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,47 Prozent, die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema