Optimismus in Frankfurt: Anleger lassen MDAX zum Handelsstart steigen
Der MDAX steigt im XETRA-Handel um 09:10 Uhr um 0,55 Prozent auf 31.684,54 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 316,286 Mrd. Euro wert. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,416 Prozent auf 31.643,21 Punkte an der Kurstafel, nach 31.512,25 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 31.643,21 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 31.728,50 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der MDAX seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verbucht der MDAX bislang ein Plus von 1,70 Prozent. Noch vor einem Monat, am 24.06.2025, bewegte sich der MDAX bei 29.957,56 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.04.2025, erreichte der MDAX einen Wert von 27.907,71 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.07.2024, lag der MDAX bei 25.059,42 Punkten.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 23,20 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des MDAX bereits bei 31.752,97 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23.135,20 Punkten erreicht.
MDAX-Aufsteiger und -Absteiger
Die Gewinner-Aktien im MDAX sind aktuell DWS Group GmbH (+ 3,15 Prozent auf 50,75 EUR), Delivery Hero (+ 2,58 Prozent auf 27,40 EUR), AUTO1 (+ 2,49 Prozent auf 25,52 EUR), RENK (+ 1,77 Prozent auf 72,90 EUR) und EVOTEC SE (+ 1,73 Prozent auf 6,47 EUR). Die schwächsten MDAX-Aktien sind derweil flatexDEGIRO (-0,78 Prozent auf 25,30 EUR), Deutsche Wohnen SE (-0,66 Prozent auf 22,75 EUR), LEG Immobilien (-0,56 Prozent auf 71,35 EUR), TUI (-0,30 Prozent auf 8,01 EUR) und TAG Immobilien (-0,28 Prozent auf 14,33 EUR).
Die meistgehandelten MDAX-Aktien
Die Aktie im MDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lufthansa-Aktie. 232.750 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im MDAX weist die Talanx-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 29,851 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der MDAX-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie. Hier soll ein KGV von 6,71 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index zeigt die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 15,43 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com