Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag stärker

16.07.2025 15:57:58

So bewegt sich der LUS-DAX am Nachmittag.

Um 15:55 Uhr bewegt sich der LUS-DAX im XETRA-Handel 0,52 Prozent höher bei 24.141,50 Punkten.

Im Tageshoch notierte der LUS-DAX bei 24.212,50 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 23.925,50 Punkten.

So entwickelt sich der LUS-DAX im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn kletterte der LUS-DAX bereits um Prozent. Vor einem Monat, am 16.06.2025, wies der LUS-DAX 23.576,00 Punkte auf. Der LUS-DAX wurde vor drei Monaten, am 16.04.2025, mit 21.104,00 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 16.07.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 18.583,00 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 20,93 Prozent. Der LUS-DAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 24.645,00 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.821,00 Zählern markiert.

Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX

Die Gewinner-Aktien im LUS-DAX sind derzeit Deutsche Telekom (+ 1,62 Prozent auf 30,70 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,53 Prozent auf 569,40 EUR), Bayer (+ 1,30 Prozent auf 27,67 EUR), Siemens Healthineers (+ 1,30 Prozent auf 46,78 EUR) und MTU Aero Engines (+ 1,16 Prozent auf 382,40 EUR). Flop-Aktien im LUS-DAX sind hingegen Volkswagen (VW) vz (-3,06 Prozent auf 90,68 EUR), Porsche (-2,24 Prozent auf 42,41 EUR), Brenntag SE (-1,94 Prozent auf 55,50 EUR), Heidelberg Materials (-1,81 Prozent auf 198,55 EUR) und BASF (-1,75 Prozent auf 42,59 EUR).

Die teuersten Konzerne im LUS-DAX

Die Aktie im LUS-DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. 3.208.057 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im LUS-DAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 303,079 Mrd. Euro.

LUS-DAX-Fundamentalkennzahlen

Unter den LUS-DAX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 3,78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index bietet die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,23 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema