Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX verbucht schlussendlich Zuschläge

26.09.2025 17:57:49

So bewegte sich der LUS-DAX zum Handelsschluss.

Der LUS-DAX sprang im XETRA-Handel zum Handelsende um 0,61 Prozent auf 23.719,00 Punkte an.

Der LUS-DAX erreichte am Freitag sein Tagestief bei 23.534,00 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 23.759,50 Punkten lag.

LUS-DAX-Entwicklung im Jahresverlauf

Auf Wochensicht legte der LUS-DAX bereits um Prozent zu. Der LUS-DAX lag noch vor einem Monat, am 26.08.2025, bei 24.216,00 Punkten. Der LUS-DAX stand noch vor drei Monaten, am 26.06.2025, bei 23.743,00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 26.09.2024, lag der LUS-DAX bei 19.280,00 Punkten.

Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 18,81 Prozent zu. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des LUS-DAX bereits bei 24.645,00 Punkten. Bei 18.821,00 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Top und Flops heute

Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind aktuell Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 3,93 Prozent auf 540,00 EUR), Allianz (+ 2,52 Prozent auf 358,10 EUR), MTU Aero Engines (+ 2,41 Prozent auf 373,40 EUR), Siemens (+ 2,21 Prozent auf 228,75 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,18 Prozent auf 53,32 EUR). Auf der Verliererseite im LUS-DAX stehen derweil Zalando (-2,49 Prozent auf 26,28 EUR), Infineon (-1,95 Prozent auf 32,67 EUR), Daimler Truck (-1,75 Prozent auf 35,89 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,73 Prozent auf 90,62 EUR) und Rheinmetall (-0,91 Prozent auf 1.960,50 EUR).

Welche Aktien im LUS-DAX den größten Börsenwert aufweisen

Die Aktie im LUS-DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 4.998.145 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 265,529 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert auf.

KGV und Dividende der LUS-DAX-Mitglieder

In diesem Jahr präsentiert die Porsche Automobil-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,06 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX. Mit 5,92 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema