Optimismus in Frankfurt: SDAX am Nachmittag mit positivem Vorzeichen

30.10.2025 15:57:54

In Frankfurt ist heute ein stabiler Handel zu beobachten.

Um 15:41 Uhr notiert der SDAX im XETRA-Handel 0,18 Prozent höher bei 16.901,62 Punkten. Die SDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 84,674 Mrd. Euro. In den Donnerstagshandel ging der SDAX 0,138 Prozent fester bei 16.894,37 Punkten, nach 16.871,15 Punkten am Vortag.

Der SDAX erreichte heute sein Tagestief bei 16.856,15 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 16.962,60 Punkten lag.

So bewegt sich der SDAX seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verzeichnet der SDAX bislang ein Minus von 3,01 Prozent. Der SDAX stand noch vor einem Monat, am 30.09.2025, bei 16.933,11 Punkten. Der SDAX wurde vor drei Monaten, am 30.07.2025, mit 17.719,82 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 30.10.2024, wurde der SDAX auf 13.498,30 Punkte taxiert.

Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 21,71 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der SDAX bereits ein Jahreshoch bei 18.206,72 Punkten. Bei 13.183,63 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Das sind die Tops und Flops im SDAX

Zu den Top-Aktien im SDAX zählen derzeit Alzchem Group (+ 8,04 Prozent auf 161,20 EUR), Drägerwerk (+ 4,06 Prozent auf 74,30 EUR), Kontron (+ 3,78 Prozent auf 23,04 EUR), Hypoport SE (+ 3,49 Prozent auf 130,60 EUR) und Sixt SE St (+ 2,92 Prozent auf 77,65 EUR). Flop-Aktien im SDAX sind derweil STRATEC SE (-5,22 Prozent auf 23,60 EUR), pbb (-3,55 Prozent auf 4,73 EUR), LPKF Laser Electronics (-3,50 Prozent auf 6,90 EUR), thyssenkrupp nucera (-3,10 Prozent auf 9,06 EUR) und Springer Nature (-2,43 Prozent auf 22,05 EUR).

Welche SDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Aktuell weist die pbb-Aktie das größte Handelsvolumen im SDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 847.475 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Schaeffler mit 6,671 Mrd. Euro im SDAX den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der SDAX-Aktien im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 4,16 zu Buche schlagen. Die Mutares-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,72 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema