Optimismus in Frankfurt: TecDAX verbucht am Montagnachmittag Gewinne
Der TecDAX klettert im XETRA-Handel um 15:40 Uhr um 0,11 Prozent auf 3.568,49 Punkte. An der Börse sind die im TecDAX enthaltenen Werte damit 583,016 Mrd. Euro wert. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Gewinn von 0,268 Prozent auf 3.573,98 Punkte an der Kurstafel, nach 3.564,42 Punkten am Vortag.
Der TecDAX erreichte heute sein Tageshoch bei 3.599,44 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 3.563,28 Punkten lag.
TecDAX-Performance seit Beginn Jahr
Noch vor einem Monat, am 15.08.2025, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3.766,08 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, lag der TecDAX bei 3.813,66 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX wurde am vorherigen Handelstag, dem 13.09.2024, mit 3.313,57 Punkten bewertet.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 3,84 Prozent aufwärts. Bei 3.994,94 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des TecDAX. Bei 3.010,36 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
TecDAX-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen derzeit SMA Solar (+ 13,45 Prozent auf 20,66 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 6,59 Prozent auf 27,82 EUR), Siltronic (+ 4,85 Prozent auf 35,92 EUR), Nordex (+ 4,48 Prozent auf 20,28 EUR) und Sartorius vz (+ 2,70 Prozent auf 197,95 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind hingegen SAP SE (-3,85 Prozent auf 212,40 EUR), Formycon (-3,60 Prozent auf 21,40 EUR), ATOSS Software (-1,69 Prozent auf 99,10 EUR), Kontron (-1,42 Prozent auf 25,02 EUR) und Drägerwerk (-0,90 Prozent auf 66,30 EUR).
Diese TecDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im TecDAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1.525.210 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im TecDAX mit einer Marktkapitalisierung von 257,260 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der TecDAX-Mitglieder
In diesem Jahr präsentiert die TeamViewer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8,70 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Im Index weist die freenet-Aktie mit 7,49 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag