Optimismus in London: FTSE 100 schlussendlich freundlich

24.11.2025 17:57:48

Der FTSE 100 zeigte sich am Montag wenig verändert.

Am Montag beendete der FTSE 100 den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,17 Prozent) bei 9.555,73 Punkten. Insgesamt kommt der FTSE 100 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,731 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 9.539,72 Punkte an der Kurstafel, nach 9.539,71 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 verzeichnete bei 9.524,74 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 9.592,55 Einheiten.

FTSE 100 seit Beginn des Jahres

Der FTSE 100 erreichte vor einem Monat, am 24.10.2025, einen Stand von 9.645,62 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, wies der FTSE 100 einen Stand von 9.321,40 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, den Wert von 8.262,08 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 15,69 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des FTSE 100 bereits bei 9.930,09 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 7.544,83 Punkten.

Tops und Flops im FTSE 100

Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind aktuell Fresnillo (+ 9,08 Prozent auf 24,98 GBP), easyJet (+ 3,58 Prozent auf 4,80 GBP), Standard Chartered (+ 2,98 Prozent auf 16,07 GBP), International Consolidated Airlines (+ 2,77 Prozent auf 3,90 GBP) und Glencore (+ 2,52 Prozent auf 3,43 GBP). Unter den schwächsten FTSE 100-Aktien befinden sich derweil Ocado Group (-5,61 Prozent auf 1,75 GBP), BAE Systems (-3,56 Prozent auf 16,52 GBP), Airtel Africa (-3,08 Prozent auf 2,96 GBP), Marks Spencer (-2,58 Prozent auf 3,25 GBP) und B&M European Value Retail SA Reg (-2,41 Prozent auf 1,64 GBP).

Die teuersten Konzerne im FTSE 100

Das größte Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie aufweisen. 213.241.075 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie sticht im FTSE 100 mit einer Marktkapitalisierung von 243,573 Mrd. Euro heraus.

Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Mitglieder

Die 3i-Aktie hat mit 4,85 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 inne. Die Legal General-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,19 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema