Optimismus in London: FTSE 100 zum Ende des Mittwochshandels im Aufwind
Am Mittwoch bewegte sich der FTSE 100 via LSE schlussendlich 1,08 Prozent höher bei 9.288,14 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2,690 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,000 Prozent auf 9.189,22 Punkte an der Kurstafel, nach 9.189,22 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 9.301,19 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 9.166,76 Zählern.
FTSE 100-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn gewann der FTSE 100 bereits um 1,63 Prozent. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 wies am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, einen Wert von 8.992,12 Punkten auf. Der FTSE 100 verzeichnete vor drei Monaten, am 20.05.2025, den Stand von 8.781,12 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.08.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8.273,32 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 12,45 Prozent zu Buche. Bei 9.301,19 Punkten schaffte es der FTSE 100 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 7.544,83 Zählern.
Tops und Flops im FTSE 100 aktuell
Die Top-Aktien im FTSE 100 sind aktuell ConvaTec (+ 5,62 Prozent auf 2,44 GBP), United Utilities (+ 3,48 Prozent auf 11,60 GBP), Unilever (+ 3,26 Prozent auf 46,92 GBP), Imperial Brands (+ 2,78 Prozent auf 31,41 GBP) und BAT (+ 2,71 Prozent auf 43,51 GBP). Am anderen Ende der FTSE 100-Liste stehen derweil Rolls-Royce (-3,16 Prozent auf 10,26 GBP), easyJet (-1,97 Prozent auf 5,08 GBP), Intermediate Capital Group (-1,73 Prozent auf 21,62 GBP), Scottish Mortgage Investment Trust (-1,57 Prozent auf 10,66 GBP) und International Consolidated Airlines (-1,55 Prozent auf 3,88 GBP) unter Druck.
Die meistgehandelten FTSE 100-Aktien
Die Lloyds Banking Group-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. Zuletzt wurden via LSE 92.954.926 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 211,001 Mrd. Euro macht die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
FTSE 100-Fundamentaldaten im Fokus
Die WPP 2012-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten auf. Im Index weist die WPP 2012-Aktie mit 9,18 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com