Optimismus in London: FTSE 100 zum Handelsende mit grünem Vorzeichen

22.09.2025 17:57:54

Der FTSE 100 bewegte sich am ersten Tag der Woche kaum.

Schlussendlich beendete der FTSE 100 den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,11 Prozent) bei 9.226,68 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,683 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 9.216,67 Punkte an der Kurstafel, nach 9.216,67 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 9.234,60 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 9.194,32 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn des Jahres

Noch vor einem Monat, am 22.08.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 9.321,40 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 stand am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, bei 8.774,65 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 wurde am vorherigen Handelstag, dem 20.09.2024, mit 8.229,99 Punkten bewertet.

Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 11,70 Prozent zu Buche. Aktuell liegt der FTSE 100 bei einem Jahreshoch von 9.357,51 Punkten. Bei 7.544,83 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

FTSE 100-Aufsteiger und -Absteiger

Unter den Top-Aktien im FTSE 100 befinden sich derzeit Fresnillo (+ 4,57 Prozent auf 23,80 GBP), StJamess Place (+ 2,92 Prozent auf 12,86 GBP), Rio Tinto (+ 2,05 Prozent auf 46,94 GBP), Glencore (+ 1,97 Prozent auf 3,19 GBP) und SSE (+ 1,86 Prozent auf 16,98 GBP). Schwächer notieren im FTSE 100 derweil Diageo (-1,96 Prozent auf 17,80 GBP), Haleon (-1,71 Prozent auf 3,33 GBP), M&G (-1,62 Prozent auf 2,55 GBP), Unilever (-1,60 Prozent auf 44,81 GBP) und Smith Nephew (-1,57 Prozent auf 13,50 GBP).

Die teuersten FTSE 100-Konzerne

Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. 65.339.806 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die HSBC-Aktie macht im FTSE 100 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 203,840 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Werte im Fokus

In diesem Jahr präsentiert die WPP 2012-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,42 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Die WPP 2012-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,92 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema