Optimismus in Zürich: SLI notiert am Montagmittag im Plus

29.09.2025 12:25:49

Der SLI verbucht am Mittag Zuwächse.

Am Montag geht es im SLI um 12:08 Uhr via SIX um 0,43 Prozent auf 1.964,74 Punkte nach oben. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,327 Prozent auf 1.962,81 Punkte an der Kurstafel, nach 1.956,41 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des SLI lag heute bei 1.960,95 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 1.968,74 Punkten erreichte.

SLI-Performance im Jahresverlauf

Vor einem Monat, am 29.08.2025, verzeichnete der SLI einen Stand von 2.006,14 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, den Stand von 1.967,84 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 27.09.2024, den Stand von 2.003,27 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 2,25 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SLI bereits bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Gewinner und Verlierer im SLI

Unter den stärksten Aktien im SLI befinden sich aktuell ams-OSRAM (+ 2,35 Prozent auf 11,34 CHF), Sika (+ 1,63 Prozent auf 177,35 CHF), Julius Bär (+ 1,30 Prozent auf 54,36 CHF), Swiss Life (+ 1,07 Prozent auf 851,80 CHF) und Swiss Re (+ 1,07 Prozent auf 146,95 CHF). Die Flop-Titel im SLI sind hingegen VAT (-1,02 Prozent auf 310,20 CHF), Lindt (-0,81 Prozent auf 12.200,00 CHF), Sonova (-0,77 Prozent auf 219,00 CHF), Straumann (-0,16 Prozent auf 86,80 CHF) und Roche (-0,16 Prozent auf 253,10 CHF).

Welche Aktien im SLI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 766.065 Aktien gehandelt. Im SLI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 216,177 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der SLI-Werte im Fokus

Unter den SLI-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie mit 10,68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Zurich Insurance-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,18 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema