Optimismus in Zürich: SPI beginnt Mittwochshandel in der Gewinnzone
Um 09:09 Uhr tendiert der SPI im SIX-Handel 0,02 Prozent stärker bei 17.545,50 Punkten. Der Wert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,231 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,121 Prozent stärker bei 17.563,49 Punkten in den Mittwochshandel, nach 17.542,28 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 17.545,50 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 17.572,70 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SPI im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn legte der SPI bereits um 0,624 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.10.2025, notierte der SPI bei 17.348,92 Punkten. Der SPI verzeichnete vor drei Monaten, am 26.08.2025, den Wert von 16.896,19 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 26.11.2024, notierte der SPI bei 15.490,83 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 13,06 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SPI bereits bei 17.689,35 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.361,69 Punkten markiert.
Top und Flops heute
Die Gewinner-Aktien im SPI sind aktuell Addex Therapeutics (+ 8,49 Prozent auf 0,06 CHF), Montana Aerospace (+ 5,82 Prozent auf 24,55 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 4,71 Prozent auf 29,32 CHF), SHL Telemedicine (+ 4,69 Prozent auf 1,45 CHF) und Swissquote (+ 4,19 Prozent auf 492,00 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind hingegen GAM (-11,24 Prozent auf 0,15 CHF), Arbonia (-3,52 Prozent auf 4,80 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-3,45 Prozent auf 0,14 CHF), Xlife Sciences (-3,43 Prozent auf 16,90 CHF) und Feintool International (-2,29 Prozent auf 9,38 CHF).
Welche SPI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SPI weist die Nestlé-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 205.850 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 274,145 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Aktien
Unter den SPI-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OC Oerlikon-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,53 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com