Optimismus in Zürich: SPI nachmittags mit Gewinnen

07.08.2025 15:58:09

Der SPI performt aktuell positiv.

Der SPI verbucht im SIX-Handel um 15:39 Uhr Gewinne in Höhe von 1,24 Prozent auf 16.611,33 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,105 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,033 Prozent stärker bei 16.413,19 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 16.407,75 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 16.413,19 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 16.628,56 Punkten.

So entwickelt sich der SPI auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche kletterte der SPI bereits um 2,04 Prozent. Der SPI bewegte sich noch vor einem Monat, am 07.07.2025, bei 16.603,97 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.05.2025, lag der SPI bei 16.522,90 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.08.2024, wies der SPI 15.765,99 Punkte auf.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 7,04 Prozent aufwärts. 17.386,61 Punkte markierten den Höchststand des SPI im laufenden Jahr. Bei 14.361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

SPI-Top-Flop-Liste

Die Gewinner-Aktien im SPI sind aktuell Sandoz (+ 9,86 Prozent auf 49,70 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 8,37 Prozent auf 0,23 CHF), Evolva (+ 6,25 Prozent auf 1,11 CHF), Züblin (Zueblin Immobilien (+ 5,13 Prozent auf 61,50 CHF) und Adecco SA (+ 4,72 Prozent auf 26,20 CHF). Unter Druck stehen im SPI hingegen Adval Tech (-8,06 Prozent auf 45,60 CHF), BioVersys (-6,67 Prozent auf 28,00 CHF), Gurit (-5,58 Prozent auf 13,88 CHF), GAM (-5,33 Prozent auf 0,10 CHF) und Feintool International (-3,42 Prozent auf 11,30 CHF).

Welche SPI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. 5.907.374 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SPI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 227,568 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder

Die Relief Therapeutics-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Mit 8,60 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Varia US Properties-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema