Optimismus in Zürich: SPI zum Start mit grünem Vorzeichen

23.05.2025 09:28:01

Der SPI behält sein positives Vorzeichen auch am Freitag.

Der SPI springt im SIX-Handel um 09:09 Uhr um 0,41 Prozent auf 16.925,29 Punkte an. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,213 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0,300 Prozent auf 16.906,44 Punkte an der Kurstafel, nach 16.855,80 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des SPI betrug 16.906,44 Punkte, das Tageshoch hingegen 16.925,29 Zähler.

So bewegt sich der SPI auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verbucht der SPI bislang ein Plus von 0,217 Prozent. Noch vor einem Monat, am 23.04.2025, stand der SPI bei 16.000,22 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI lag am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, bei 17.155,74 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.05.2024, wurde der SPI mit einer Bewertung von 15.981,69 Punkten gehandelt.

Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 9,07 Prozent nach oben. Bei 17.386,61 Punkten markierte der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 14.361,69 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Das sind die Gewinner und Verlierer im SPI

Die stärksten Einzelwerte im SPI sind aktuell Curatis (+ 14,29 Prozent auf 12,00 CHF), Relief Therapeutics (+ 3,44 Prozent auf 3,31 CHF), Ypsomed (+ 2,43 Prozent auf 379,00 CHF), Implenia (+ 2,33 Prozent auf 50,50 CHF) und Kuros (Kuros Biosciences) (+ 1,87 Prozent auf 25,10 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind hingegen HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-11,14 Prozent auf 1,28 CHF), ASMALLWORLD (-6,96 Prozent auf 1,07 CHF), Meyer Burger Technology (-3,16 Prozent auf 1,29 CHF), Partners Group (-3,10 Prozent auf 1.095,00 CHF) und Swatch (I) (-2,72 Prozent auf 143,10 CHF).

Die teuersten Unternehmen im SPI

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. 534.250 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie hat im SPI mit 243,226 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Aktien im Fokus

Im SPI hat die Relief Therapeutics-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,30 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema