Pluszeichen in Europa: STOXX 50 am Donnerstagmittag in der Gewinnzone

11.09.2025 12:25:47

Der STOXX 50 macht derzeit Gewinne.

Am Donnerstag tendiert der STOXX 50 um 12:08 Uhr via STOXX 0,23 Prozent höher bei 4.566,22 Punkten. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,050 Prozent auf 4.558,23 Punkte an der Kurstafel, nach 4.555,96 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des STOXX 50 lag am Donnerstag bei 4.558,23 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4.570,52 Punkten erreichte.

STOXX 50-Performance auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche legte der STOXX 50 bereits um 0,280 Prozent zu. Der STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 11.08.2025, den Wert von 4.482,77 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 11.06.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.571,24 Punkten. Vor einem Jahr, am 11.09.2024, stand der STOXX 50 noch bei 4.372,26 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 5,24 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4.826,72 Punkten. Bei 3.921,71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

STOXX 50-Tops und -Flops

Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit Airbus SE (+ 2,24 Prozent auf 192,80 EUR), RELX (+ 1,17 Prozent auf 33,76 GBP), Novartis (+ 1,11 Prozent auf 101,86 CHF), UniCredit (+ 0,97 Prozent auf 66,54 EUR) und BP (+ 0,93 Prozent auf 4,28 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,10 Prozent auf 50,80 EUR), SAP SE (-0,85 Prozent auf 221,80 EUR), National Grid (-0,24 Prozent auf 10,34 GBP), BASF (-0,21 Prozent auf 43,59 EUR) und Siemens (-0,13 Prozent auf 228,10 EUR).

STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert

Im STOXX 50 ist die HSBC-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 4.223.838 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 268,692 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel

Im STOXX 50 verzeichnet die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,67 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index zeigt die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,94 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema