Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX am Mittwochmittag stärker

22.10.2025 12:25:47

Der LUS-DAX kommt am Mittwochmittag nicht vom Fleck.

Um 12:23 Uhr tendiert der LUS-DAX im XETRA-Handel 0,01 Prozent stärker bei 24.326,00 Punkten.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 24.226,50 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 24.357,50 Punkten verzeichnete.

LUS-DAX-Performance im Jahresverlauf

Auf Wochensicht stieg der LUS-DAX bereits um Prozent. Vor einem Monat, am 22.09.2025, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 23.583,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 22.07.2025, wurde der LUS-DAX mit 24.063,00 Punkten gehandelt. Der LUS-DAX wurde vor einem Jahr, am 22.10.2024, mit 19.429,00 Punkten bewertet.

Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 21,85 Prozent zu Buche. Bei 24.773,50 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des LUS-DAX. Bei 18.821,00 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX

Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind aktuell Rheinmetall (+ 2,36 Prozent auf 1.822,50 EUR), Siemens Energy (+ 1,98 Prozent auf 101,45 EUR), Airbus SE (+ 1,23 Prozent auf 210,00 EUR), Scout24 (+ 1,09 Prozent auf 102,20 EUR) und Siemens Healthineers (+ 0,72 Prozent auf 48,95 EUR). Die Flop-Titel im LUS-DAX sind derweil Infineon (-2,64 Prozent auf 34,31 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,51 Prozent auf 52,81 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,99 Prozent auf 89,48 EUR), BMW (-1,99 Prozent auf 79,82 EUR) und Porsche Automobil (-1,70 Prozent auf 34,18 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im LUS-DAX auf

Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. 1.064.826 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im LUS-DAX weist die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 277,874 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Titel im Fokus

Im LUS-DAX präsentiert die Bayer-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index verzeichnet die Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,84 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema