Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Ende des Freitagshandels im Plus

16.05.2025 17:57:45

Für den LUS-DAX ging es schlussendlich aufwärts.

Am Freitag erhöhte sich der LUS-DAX via XETRA schlussendlich um 0,24 Prozent auf 23.772,50 Punkte.

Der LUS-DAX verzeichnete bei 23.882,50 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 23.662,50 Einheiten.

Jahreshoch und Jahrestief des LUS-DAX

Seit Wochenbeginn verbucht der LUS-DAX bislang ein Plus von Prozent. Noch vor einem Monat, am 16.04.2025, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 21.104,00 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX wies am vorherigen Handelstag, dem 14.02.2025, einen Stand von 22.498,00 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 16.05.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 18.685,00 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 19,08 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 23.917,50 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 18.821,00 Zählern.

Top und Flops heute

Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind aktuell Rheinmetall (+ 2,44 Prozent auf 1.723,00 EUR), Deutsche Börse (+ 1,50 Prozent auf 284,30 EUR), Vonovia SE (+ 1,44 Prozent auf 28,94 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,32 Prozent auf 33,00 EUR) und Fresenius SE (+ 1,32 Prozent auf 43,08 EUR). Die Verlierer im LUS-DAX sind derweil EON SE (-2,89 Prozent auf 14,79 EUR), BASF (-2,25 Prozent auf 43,40 EUR), Porsche (-1,91 Prozent auf 46,23 EUR), Heidelberg Materials (-1,79 Prozent auf 186,75 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,37 Prozent auf 52,50 EUR).

Die teuersten Konzerne im LUS-DAX

Im LUS-DAX sticht die EON SE-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 11.452.447 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im LUS-DAX nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 307,045 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Werte im Blick

2025 verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,14 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX. Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,10 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema