Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX notiert letztendlich im Plus

01.10.2025 17:57:51

Der LUS-DAX performte letztendlich positiv.

Der LUS-DAX tendierte im XETRA-Handel letztendlich um 1,00 Prozent fester bei 24.145,00 Punkten.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 24.164,50 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 23.742,50 Punkten.

LUS-DAX-Performance seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verzeichnet der LUS-DAX bislang Gewinne von Prozent. Vor einem Monat, am 01.09.2025, stand der LUS-DAX noch bei 24.046,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 01.07.2025, stand der LUS-DAX bei 23.703,00 Punkten. Der LUS-DAX erreichte vor einem Jahr, am 01.10.2024, einen Stand von 19.201,00 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 20,94 Prozent. Bei 24.645,00 Punkten verzeichnete der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. Bei 18.821,00 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

LUS-DAX-Tops und -Flops

Zu den Top-Aktien im LUS-DAX zählen derzeit Merck (+ 10,05 Prozent auf 120,45 EUR), Bayer (+ 4,99 Prozent auf 29,64 EUR), Siemens Energy (+ 4,76 Prozent auf 104,15 EUR), adidas (+ 3,99 Prozent auf 186,55 EUR) und QIAGEN (+ 3,97 Prozent auf 39,19 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX hingegen Rheinmetall (-1,69 Prozent auf 1.951,00 EUR), Scout24 (-1,03 Prozent auf 105,50 EUR), Daimler Truck (-0,54 Prozent auf 34,83 EUR), Deutsche Börse (-0,53 Prozent auf 226,90 EUR) und Beiersdorf (-0,34 Prozent auf 88,70 EUR).

LUS-DAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 5.917.627 Aktien gehandelt. Mit 262,676 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

LUS-DAX-Fundamentalkennzahlen im Blick

In diesem Jahr hat die Porsche Automobil-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,11 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX inne. Die Porsche Automobil-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,96 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema