Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Mittwochnachmittag Gewinne
Der LUS-DAX notiert im XETRA-Handel um 15:55 Uhr um 0,33 Prozent stärker bei 24.222,50 Punkten.
Das Tagestief des LUS-DAX betrug 24.075,00 Punkte, das Tageshoch hingegen 24.253,50 Zähler.
So bewegt sich der LUS-DAX seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn legte der LUS-DAX bereits um Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, wurde der LUS-DAX auf 24.208,00 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 13.05.2025, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 23.570,00 Punkten. Der LUS-DAX wies vor einem Jahr, am 13.08.2024, einen Wert von 17.860,00 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 21,33 Prozent nach oben. Das LUS-DAX-Jahreshoch steht derzeit bei 24.645,00 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 18.821,00 Zähler.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im LUS-DAX
Zu den Top-Aktien im LUS-DAX zählen derzeit Bayer (+ 2,93 Prozent auf 26,72 EUR), Zalando (+ 2,39 Prozent auf 23,55 EUR), Fresenius SE (+ 2,31 Prozent auf 45,18 EUR), SAP SE (+ 2,22 Prozent auf 237,15 EUR) und Rheinmetall (+ 2,02 Prozent auf 1.594,50 EUR). Auf der Verliererseite im LUS-DAX stehen derweil Brenntag SE (-1,66 Prozent auf 54,54 EUR), Continental (-0,89 Prozent auf 73,34 EUR), Merck (-0,54 Prozent auf 110,45 EUR), Deutsche Telekom (-0,43 Prozent auf 30,19 EUR) und Vonovia SE (-0,28 Prozent auf 28,03 EUR).
Welche Aktien im LUS-DAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im LUS-DAX ist die EON SE-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 2.607.501 Aktien gehandelt. Mit 270,187 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Werte im Fokus
Unter den LUS-DAX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 4,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Porsche Automobil vz-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,88 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com