Pluszeichen in Frankfurt: SDAX bewegt sich am Freitagmittag im Plus
Um 12:09 Uhr klettert der SDAX im XETRA-Handel um 0,33 Prozent auf 16.600,40 Punkte. Damit kommen die im SDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 90,857 Mrd. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,190 Prozent auf 16.577,02 Punkte an der Kurstafel, nach 16.545,58 Punkten am Vortag.
Der SDAX erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 16.649,07 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 16.568,25 Punkten lag.
SDAX-Performance seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht gewann der SDAX bereits um 0,630 Prozent. Noch vor einem Monat, am 16.04.2025, verzeichnete der SDAX einen Stand von 15.139,67 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der SDAX wies am vorherigen Handelstag, dem 14.02.2025, einen Wert von 14.823,31 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 16.05.2024, verzeichnete der SDAX einen Wert von 15.167,30 Punkten.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 19,54 Prozent zu. Bei 16.741,45 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SDAX. Bei 13.183,63 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SDAX
Zu den Gewinner-Aktien im SDAX zählen derzeit 1&1 (+ 18,73 Prozent auf 18,26 EUR), SMA Solar (+ 2,81 Prozent auf 22,66 EUR), Hypoport SE (+ 2,71 Prozent auf 205,00 EUR), Südzucker (+ 2,65 Prozent auf 11,63 EUR) und Grand City Properties (+ 2,48 Prozent auf 10,76 EUR). Unter Druck stehen im SDAX derweil GFT SE (-4,66 Prozent auf 23,55 EUR), Elmos Semiconductor (-3,26 Prozent auf 71,20 EUR), FRIEDRICH VORWERK (-2,53 Prozent auf 57,80 EUR), VERBIO Vereinigte BioEnergie (-2,49 Prozent auf 9,40 EUR) und Dermapharm (-2,39 Prozent auf 34,65 EUR).
Diese SDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im SDAX sticht die ProSiebenSat1 Media SE-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 701.192 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SDAX macht die IONOS-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 4,916 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die SDAX-Titel
Die ProCredit-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,30 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SDAX-Werten. Die Schaeffler-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,43 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag