Pluszeichen in Frankfurt: SDAX-Börsianer greifen am Mittwochmittag zu

02.07.2025 12:25:55

Am dritten Tag der Woche zeigen sich die Börsianer in Frankfurt optimistisch.

Am Mittwoch tendiert der SDAX um 12:09 Uhr via XETRA 0,50 Prozent stärker bei 17.517,20 Punkten. Die SDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 89,609 Mrd. Euro. In den Mittwochshandel ging der SDAX 0,169 Prozent höher bei 17.459,92 Punkten, nach 17.430,40 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der SDAX bei 17.431,12 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 17.522,21 Punkten.

So bewegt sich der SDAX seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verzeichnet der SDAX bislang Verluste von 0,033 Prozent. Der SDAX lag vor einem Monat, am 02.06.2025, bei 16.648,77 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.04.2025, verzeichnete der SDAX einen Stand von 15.313,44 Punkten. Vor einem Jahr, am 02.07.2024, wies der SDAX einen Stand von 14.353,68 Punkten auf.

Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 26,14 Prozent. Bei 17.598,83 Punkten verzeichnete der SDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 13.183,63 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

SDAX-Tops und -Flops

Zu den stärksten Einzelwerten im SDAX zählen derzeit SMA Solar (+ 12,05 Prozent auf 23,80 EUR), Salzgitter (+ 6,28 Prozent auf 21,32 EUR), Formycon (+ 5,99) Prozent auf 29,20 EUR), Siltronic (+ 3,30 Prozent auf 41,34 EUR) und NORMA Group SE (+ 3,25 Prozent auf 13,98 EUR). Die Verlierer im SDAX sind derweil SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-5,24 Prozent auf 42,70 EUR), Alzchem Group (-4,20 Prozent auf 132,20 EUR), LPKF Laser Electronics (-2,10 Prozent auf 8,85 EUR), ATOSS Software (-1,69 Prozent auf 139,20 EUR) und PATRIZIA SE (-1,34 Prozent auf 8,09 EUR).

Die meistgehandelten SDAX-Aktien

Das größte Handelsvolumen im SDAX kann derzeit die SMA Solar-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 211.949 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Fielmann mit 4,771 Mrd. Euro im SDAX den größten Anteil aus.

KGV und Dividende der SDAX-Mitglieder

Unter den SDAX-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die ProCredit-Aktie mit 5,37 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die ProCredit-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,16 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema