Pluszeichen in London: FTSE 100 freundlich
Am Dienstag steigt der FTSE 100 um 12:08 Uhr via LSE um 0,11 Prozent auf 8.614,43 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,607 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 8.604,98 Punkte an der Kurstafel, nach 8.604,98 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des FTSE 100 lag heute bei 8.618,30 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 8.583,92 Punkten erreichte.
FTSE 100-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 11.04.2025, einen Stand von 7.964,18 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.02.2025, wies der FTSE 100 einen Stand von 8.764,72 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 13.05.2024, wies der FTSE 100 einen Wert von 8.414,99 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 4,29 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des FTSE 100 steht derzeit bei 8.908,82 Punkten. Bei 7.544,83 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im FTSE 100
Zu den Top-Aktien im FTSE 100 zählen derzeit RS Group (+ 5,75 Prozent auf 5,98 GBP), Entain (+ 4,69 Prozent auf 7,54 GBP), Kingfisher (+ 3,14 Prozent auf 3,12 GBP), Ocado Group (+ 2,43 Prozent auf 2,70 GBP) und International Consolidated Airlines (+ 2,34 Prozent auf 3,19 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind hingegen DCC (-3,83 Prozent auf 48,76 GBP), Hikma Pharmaceuticals (-1,59 Prozent auf 19,24 GBP), Haleon (-1,39 Prozent auf 3,98 GBP), Imperial Brands (-1,34 Prozent auf 29,01 GBP) und Segro (-1,27 Prozent auf 6,57 GBP).
FTSE 100-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Lloyds Banking Group-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. Zuletzt wurden via LSE 14.785.922 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie macht im FTSE 100 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 189,193 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 5,85 zu Buche schlagen. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die M&G-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,48 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com