Pluszeichen in Wien: ATX Prime beendet die Sitzung im Plus

30.07.2025 17:57:53

Am dritten Tag der Woche hielten sich die Anleger in Wien zurück.

Am Mittwoch beendete der ATX Prime den Handel nahezu unverändert (plus 0,15 Prozent) bei 2.299,84 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0,019 Prozent stärker bei 2.296,77 Punkten in den Handel, nach 2.296,34 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des ATX Prime betrug 2.287,44 Punkte, das Tageshoch hingegen 2.302,49 Zähler.

ATX Prime auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn ging es für den ATX Prime bereits um 0,099 Prozent nach oben. Der ATX Prime wies vor einem Monat, am 30.06.2025, einen Wert von 2.228,38 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 30.04.2025, erreichte der ATX Prime einen Stand von 2.069,32 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 30.07.2024, erreichte der ATX Prime einen Stand von 1.854,48 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 25,95 Prozent. Bei 2.316,22 Punkten verzeichnete der ATX Prime bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.745,07 Zählern verzeichnet.

Tops und Flops im ATX Prime

Zu den Top-Aktien im ATX Prime zählen derzeit Raiffeisen (+ 3,40 Prozent auf 25,56 EUR), AT S (AT&S) (+ 2,06 Prozent auf 22,30 EUR), Palfinger (+ 1,82 Prozent auf 36,30 EUR), Erste Group Bank (+ 1,34 Prozent auf 79,65 EUR) und UNIQA Insurance (+ 1,15 Prozent auf 12,36 EUR). Zu den schwächsten ATX Prime-Aktien zählen derweil Rosenbauer (-2,40 Prozent auf 48,70 EUR), OMV (-2,11 Prozent auf 46,32 EUR), Semperit (-2,11 Prozent auf 13,00 EUR), voestalpine (-1,59 Prozent auf 24,68 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (-1,57 Prozent auf 75,10 EUR).

Die teuersten Konzerne im ATX Prime

Die Aktie im ATX Prime mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Raiffeisen-Aktie. 409.459 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 30,507 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert.

Diese Dividenden zahlen die ATX Prime-Mitglieder

Unter den ATX Prime-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie mit 1,60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,30 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!

Weitere News zum Thema