Pluszeichen in Wien: ATX Prime schlussendlich mit Gewinnen
Der ATX Prime stieg im Wiener Börse-Handel zum Handelsende um 0,20 Prozent auf 2.297,52 Punkte. Zuvor ging der ATX Prime 0,023 Prozent stärker bei 2.293,56 Punkten in den Handel, nach 2.293,03 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der ATX Prime bei 2.300,16 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 2.278,89 Punkten.
So bewegt sich der ATX Prime auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der ATX Prime bislang Gewinne von 1,88 Prozent. Noch vor einem Monat, am 25.06.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 2.187,22 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.04.2025, stand der ATX Prime bei 2.044,72 Punkten. Der ATX Prime notierte noch vor einem Jahr, am 25.07.2024, bei 1.836,64 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 25,83 Prozent nach oben. Der ATX Prime markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2.300,16 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1.745,07 Zählern.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime
Die Gewinner-Aktien im ATX Prime sind aktuell Frequentis (+ 3,81 Prozent auf 60,00 EUR), UNIQA Insurance (+ 2,38 Prozent auf 12,04 EUR), Rosenbauer (+ 1,86 Prozent auf 49,20 EUR), Vienna Insurance (+ 1,46 Prozent auf 45,05 EUR) und CPI Europe (+ 1,11 Prozent auf 18,16 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen derweil Wolford (-2,22 Prozent auf 3,52 EUR), Telekom Austria (-1,57 Prozent auf 9,41 EUR), UBM Development (-1,46 Prozent auf 20,30 EUR), AT S (AT&S) (-0,93 Prozent auf 21,30 EUR) und Addiko Bank (-0,91 Prozent auf 21,80 EUR).
ATX Prime-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im ATX Prime ist die UNIQA Insurance-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 310.973 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie nimmt im ATX Prime, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 30,526 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Werte
Im ATX Prime weist die Marinomed Biotech-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 1,72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index bietet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,43 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com