Pluszeichen in Zürich: SLI legt schlussendlich zu
Zum Handelsschluss bewegte sich der SLI im SIX-Handel 0,48 Prozent fester bei 1.960,48 Punkten. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,631 Prozent auf 1.963,48 Punkte an der Kurstafel, nach 1.951,17 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 1.968,90 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1.942,17 Zählern.
SLI seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn stieg der SLI bereits um 1,26 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, erreichte der SLI einen Stand von 2.074,03 Punkten. Am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2025, wurde der SLI auf 2.085,07 Punkte taxiert. Am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2024, wies der SLI einen Stand von 1.839,26 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 2,02 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SLI bereits bei 2.146,62 Punkten. 1.721,32 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im SLI
Zu den Gewinner-Aktien im SLI zählen derzeit Schindler (+ 9,22 Prozent auf 300,80 CHF), ams-OSRAM (+ 6,14 Prozent auf 7,27 CHF), Givaudan (+ 1,66 Prozent auf 3.982,00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,53 Prozent auf 43,19 CHF) und SGS SA (+ 1,48 Prozent auf 80,72 CHF). Unter Druck stehen im SLI derweil Logitech (-3,72 Prozent auf 62,04 CHF), Sandoz (-2,45 Prozent auf 35,78 CHF), Partners Group (-1,69 Prozent auf 1.075,50 CHF), Straumann (-1,47 Prozent auf 100,65 CHF) und Adecco SA (-0,65 Prozent auf 21,42 CHF).
Die teuersten SLI-Konzerne
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SLI auf. 9.310.365 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist im SLI mit 237,544 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
SLI-Fundamentaldaten
Im SLI weist die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,01 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com