Pluszeichen in Zürich: SLI zeigt sich fester

20.11.2025 15:57:49

Aktuell wagen sich die Anleger in Zürich aus der Reserve.

Um 15:39 Uhr tendiert der SLI im SIX-Handel 0,41 Prozent höher bei 2.028,60 Punkten. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,905 Prozent auf 2.038,60 Punkte an der Kurstafel, nach 2.020,31 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 2.021,99 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 2.042,07 Punkten verzeichnete.

Jahreshoch und Jahrestief des SLI

Seit Beginn der Woche verzeichnet der SLI bislang Verluste von 1,16 Prozent. Vor einem Monat, am 20.10.2025, wurde der SLI mit einer Bewertung von 2.039,28 Punkten gehandelt. Der SLI stand noch vor drei Monaten, am 20.08.2025, bei 2.023,28 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.11.2024, wies der SLI einen Stand von 1.903,08 Punkten auf.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 5,57 Prozent. Bei 2.146,62 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SLI. Bei 1.721,32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

SLI-Tops und -Flops

Unter den stärksten Aktien im SLI befinden sich aktuell VAT (+ 6,65 Prozent auf 345,00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,68 Prozent auf 55,92 CHF), Logitech (+ 2,40 Prozent auf 88,70 CHF), Richemont (+ 2,38 Prozent auf 165,45 CHF) und Temenos (+ 1,55 Prozent auf 71,90 CHF). Die schwächsten SLI-Aktien sind hingegen Lindt (-1,41 Prozent auf 11.870,00 CHF), Novartis (-1,41 Prozent auf 100,78 CHF), Adecco SA (-0,66 Prozent auf 24,12 CHF), Kühne + Nagel International (-0,63 Prozent auf 151,00 CHF) und Swisscom (-0,43 Prozent auf 575,00 CHF).

Die meistgehandelten SLI-Aktien

Im SLI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2.374.359 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 262,981 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SLI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der SLI-Aktien im Blick

Unter den SLI-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,10 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,15 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema