Pluszeichen in Zürich: SLI zum Start des Montagshandels auf grünem Terrain

10.11.2025 09:27:44

Nach den Gewinnen am Vortag geht es für den SLI auch am Montagmorgen aufwärts.

Um 09:11 Uhr tendiert der SLI im SIX-Handel 0,76 Prozent höher bei 2.021,02 Punkten. Zuvor ging der SLI 0,813 Prozent fester bei 2.022,17 Punkten in den Handel, nach 2.005,87 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 2.023,43 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2.020,63 Zählern.

SLI-Entwicklung seit Jahresbeginn

Der SLI lag noch vor einem Monat, am 10.10.2025, bei 2.022,66 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, wies der SLI 1.981,91 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, den Stand von 1.942,28 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 5,18 Prozent nach oben. Bei 2.146,62 Punkten verzeichnete der SLI bislang ein Jahreshoch. Bei 1.721,32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SLI

Zu den Top-Aktien im SLI zählen aktuell Adecco SA (+ 3,55 Prozent auf 25,06 CHF), Logitech (+ 2,30 Prozent auf 97,12 CHF), Partners Group (+ 2,16 Prozent auf 963,00 CHF), Roche (+ 2,05 Prozent auf 273,90 CHF) und Julius Bär (+ 2,02 Prozent auf 55,46 CHF). Flop-Aktien im SLI sind derweil Swisscom (-1,33 Prozent auf 595,00 CHF), Novartis (-0,43 Prozent auf 101,56 CHF), Lindt (-0,40 Prozent auf 12.480,00 CHF), Schindler (-0,28 Prozent auf 283,40 CHF) und Nestlé (-0,15 Prozent auf 79,00 CHF).

Blick in den SLI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Das größte Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 254.886 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 229,252 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SLI derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der SLI-Mitglieder im Fokus

In diesem Jahr verzeichnet die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 11,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. Die Zurich Insurance-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,03 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema