Pluszeichen in Zürich: SLI zum Start mit positivem Vorzeichen

08.10.2025 09:28:02

Das macht das Börsenbarometer in Zürich morgens.

Am Mittwoch tendiert der SLI um 09:09 Uhr via SIX 0,23 Prozent stärker bei 2.038,07 Punkten. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,119 Prozent auf 2.035,74 Punkte an der Kurstafel, nach 2.033,32 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 2.038,43 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 2.035,70 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der SLI seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn gewann der SLI bereits um 0,559 Prozent. Der SLI erreichte vor einem Monat, am 08.09.2025, den Stand von 2.023,72 Punkten. Der SLI lag vor drei Monaten, am 08.07.2025, bei 1.971,06 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 08.10.2024, bewegte sich der SLI bei 1.967,71 Punkten.

Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 6,06 Prozent. Der SLI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Aufsteiger und Absteiger im SLI

Zu den Top-Aktien im SLI zählen aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,27 Prozent auf 59,20 CHF), Adecco SA (+ 1,20 Prozent auf 23,54 CHF), UBS (+ 0,55 Prozent auf 32,68 CHF), Lindt (+ 0,49 Prozent auf 12.340,00 CHF) und Roche (+ 0,42 Prozent auf 289,70 CHF). Schwächer notieren im SLI derweil ams-OSRAM (-2,24 Prozent auf 11,36 CHF), Geberit (-0,63 Prozent auf 601,20 CHF), Alcon (-0,63 Prozent auf 60,22 CHF), Kühne + Nagel International (-0,59 Prozent auf 151,55 CHF) und VAT (-0,49 Prozent auf 362,70 CHF).

Welche SLI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im SLI sticht die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 441.601 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 246,785 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SLI derzeit den höchsten Börsenwert auf.

SLI-Fundamentalkennzahlen im Blick

Im SLI hat die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,13 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,91 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema