Pluszeichen in Zürich: SMI liegt schlussendlich im Plus
Am Montag schloss der SMI den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,03 Prozent) bei 12.484,80 Punkten ab. Der Wert der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1,444 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,214 Prozent auf 12.508,11 Punkte an der Kurstafel, nach 12.481,41 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 12.437,14 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 12.546,55 Punkten verzeichnete.
SMI-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, einen Stand von 12.193,86 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wies am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, einen Wert von 11.937,42 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, stand der SMI bei 12.154,19 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 7,41 Prozent aufwärts. Bei 13.199,05 Punkten schaffte es der SMI bislang auf ein Jahreshoch. Bei 10.699,66 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI
Die stärksten Aktien im SMI sind aktuell UBS (+ 1,09 Prozent auf 32,48 CHF), Holcim (+ 1,04 Prozent auf 66,38 CHF), Sika (+ 1,02 Prozent auf 172,90 CHF), Alcon (+ 0,83 Prozent auf 58,60 CHF) und Givaudan (+ 0,78 Prozent auf 3.367,00 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil Swisscom (-1,96 Prozent auf 576,00 CHF), Swiss Re (-0,89 Prozent auf 149,75 CHF), Zurich Insurance (-0,80 Prozent auf 568,80 CHF), Logitech (-0,75 Prozent auf 84,14 CHF) und Novartis (-0,44 Prozent auf 104,50 CHF).
SMI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 2.669.848 Aktien gehandelt. Im SMI hat die Roche-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 248,272 Mrd. Euro den größten Anteil.
Dieses KGV weisen die SMI-Werte auf
Unter den SMI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 11,65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Zurich Insurance-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,07 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com