Pluszeichen in Zürich: So bewegt sich der SPI mittags

23.07.2025 12:25:50

Aktuell zeigen sich die Anleger in Zürich zuversichtlich.

Der SPI gewinnt im SIX-Handel um 12:09 Uhr 1,19 Prozent auf 16.815,59 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,143 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,860 Prozent stärker bei 16.761,53 Punkten in den Handel, nach 16.618,57 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des SPI lag am Mittwoch bei 16.846,74 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 16.750,26 Punkten erreichte.

Jahreshoch und Jahrestief des SPI

Seit Wochenbeginn verzeichnet der SPI bislang ein Plus von 0,671 Prozent. Vor einem Monat, am 23.06.2025, wurde der SPI mit 16.422,60 Punkten berechnet. Der SPI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 23.04.2025, bei 16.000,22 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.07.2024, wurde der SPI mit einer Bewertung von 16.301,82 Punkten gehandelt.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 8,36 Prozent. Das SPI-Jahreshoch steht derzeit bei 17.386,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.361,69 Punkten erreicht.

SPI-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit Temenos (+ 23,47 Prozent auf 72,85 CHF), Kudelski (+ 6,00 Prozent auf 1,59 CHF), EFG International (+ 5,58) Prozent auf 17,02 CHF), PolyPeptide (+ 5,12 Prozent auf 22,60 CHF) und Autoneum (+ 4,00 Prozent auf 150,80 CHF). Unter Druck stehen im SPI hingegen V-Zug (-14,06 Prozent auf 55,00 CHF), ams-OSRAM (-10,34 Prozent auf 10,93 CHF), DocMorris (-10,07 Prozent auf 7,10 CHF), u-blox (-6,76 Prozent auf 102,00 CHF) und VAT (-6,36 Prozent auf 309,20 CHF).

Die teuersten Unternehmen im SPI

Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 2.304.128 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SPI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 228,795 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Titel im Fokus

Die Relief Therapeutics-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Die BB Biotech-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,29 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema