Pluszeichen in Zürich: SPI am Mittag in der Gewinnzone

12.11.2025 12:25:45

Mit dem SPI geht es aktuell aufwärts.

Der SPI notiert im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,51 Prozent fester bei 17.591,97 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,199 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0,183 Prozent fester bei 17.535,44 Punkten, nach 17.503,42 Punkten am Vortag.

Der SPI verzeichnete bei 17.535,44 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 17.614,64 Einheiten.

So entwickelt sich der SPI seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn verbucht der SPI bislang einen Gewinn von 2,88 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, wurde der SPI auf 17.212,17 Punkte taxiert. Der SPI wies vor drei Monaten, am 12.08.2025, einen Wert von 16.595,35 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 12.11.2024, lag der SPI noch bei 15.597,29 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 13,36 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SPI liegt derzeit bei 17.614,64 Punkten. Bei 14.361,69 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops aktuell

Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich derzeit Molecular Partners (+ 12,42 Prozent auf 3,49 CHF), ASMALLWORLD (+ 5,96 Prozent auf 0,80 CHF), Alcon (+ 4,51 Prozent auf 64,48 CHF), COLTENE (+ 3,86 Prozent auf 47,10 CHF) und ams-OSRAM (+ 3,33 Prozent auf 10,54 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen hingegen Xlife Sciences (-7,73 Prozent auf 17,30 CHF), Zwahlen et Mayr SA (-6,41 Prozent auf 146,00 CHF), Schlatter Industries (-4,46 Prozent auf 19,30 CHF), Cicor Technologies (-2,99 Prozent auf 178,50 CHF) und Addex Therapeutics (-2,91 Prozent auf 0,06 CHF) unter Druck.

Die teuersten Konzerne im SPI

Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 797.676 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 249,252 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Die OC Oerlikon-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,37 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema