Pluszeichen in Zürich: SPI schlussendlich freundlich
Der SPI schloss den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,13 Prozent) bei 16.698,66 Punkten ab. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,090 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,017 Prozent stärker bei 16.680,44 Punkten in den Handel, nach 16.677,64 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 16.747,65 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 16.643,01 Punkten verzeichnete.
SPI seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche legte der SPI bereits um 0,285 Prozent zu. Der SPI wies vor einem Monat, am 14.07.2025, einen Wert von 16.629,11 Punkten auf. Der SPI stand vor drei Monaten, am 14.05.2025, bei 16.647,86 Punkten. Der SPI stand vor einem Jahr, am 14.08.2024, bei 16.058,55 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 7,61 Prozent nach oben. Bei 17.386,61 Punkten verzeichnete der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 14.361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
SPI-Gewinner und -Verlierer
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit Peach Property Group (+ 11,11 Prozent auf 6,80 CHF), BioVersys (+ 8,33 Prozent auf 27,30 CHF), Xlife Sciences (+ 7,92) Prozent auf 21,80 CHF), Addex Therapeutics (+ 7,31 Prozent auf 0,06 CHF) und Villars SA (+ 6,90 Prozent auf 620,00 CHF). Die Verlierer im SPI sind derweil Highlight Event and Entertainment (-14,29 Prozent auf 6,30 CHF), Relief Therapeutics (-12,18 Prozent auf 2,74 CHF), Evolva (-10,55 Prozent auf 0,98 CHF), Komax (-6,54 Prozent auf 87,20 CHF) und Arbonia (-6,05 Prozent auf 5,28 CHF).
SPI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 4.774.416 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 218,614 Mrd. Euro im SPI den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der SPI-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Im Index verzeichnet die Varia US Properties-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,60 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com