Pluszeichen in Zürich: SPI verbucht am Mittag Gewinne

10.09.2025 12:25:50

Der Handel in Zürich verläuft heute in ruhigen Bahnen.

Um 12:09 Uhr bewegt sich der SPI im SIX-Handel 0,07 Prozent fester bei 17.036,89 Punkten. Der Wert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,181 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 17.088,12 Zählern und damit 0,369 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (17.025,36 Punkte).

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 17.009,79 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 17.107,40 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der SPI im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn sank der SPI bereits um 0,498 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, bei 16.566,12 Punkten. Der SPI wies vor drei Monaten, am 10.06.2025, einen Stand von 17.040,10 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 10.09.2024, wurde der SPI auf 15.905,66 Punkte taxiert.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 9,78 Prozent aufwärts. Der SPI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17.386,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.361,69 Zählern verzeichnet.

Top und Flops heute

Zu den Top-Aktien im SPI zählen aktuell BELIMO (+ 4,45 Prozent auf 857,50 CHF), MCH (+ 4,00 Prozent auf 3,64 CHF), Züblin (Zueblin Immobilien (+ 3,70 Prozent auf 56,00 CHF), Medacta (+ 2,15 Prozent auf 152,20 CHF) und Burkhalter (+ 1,97 Prozent auf 134,60 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind derweil ASMALLWORLD (-5,50 Prozent auf 1,03 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-5,00 Prozent auf 0,19 CHF), Burckhardt Compression (-4,39 Prozent auf 631,00 CHF), Varia US Properties (-2,81 Prozent auf 19,00 CHF) und StarragTornos (-2,52 Prozent auf 31,00 CHF).

Die teuersten Unternehmen im SPI

Im SPI weist die Idorsia-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 828.717 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI mit 243,367 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

SPI-Fundamentalkennzahlen im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Die OC Oerlikon-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,01 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema