Pluszeichen in Zürich: SPI zum Handelsende mit positivem Vorzeichen
Zum Handelsende sprang der SPI im SIX-Handel um 0,25 Prozent auf 17.386,54 Punkte an. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,239 Bio. Euro wert. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,544 Prozent auf 17.436,69 Punkte an der Kurstafel, nach 17.342,35 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 17.446,47 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 17.330,13 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SPI im Jahresverlauf
Der SPI notierte noch vor einem Monat, am 24.10.2025, bei 17.348,92 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, wies der SPI 17.039,60 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, den Stand von 15.591,54 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 12,04 Prozent zu Buche. Bei 17.689,35 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SPI. Bei 14.361,69 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
SPI-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich aktuell Newron PharmaceuticalsAz (+ 12,79 Prozent auf 17,28 CHF), SHL Telemedicine (+ 7,91 Prozent auf 1,50 CHF), Züblin (Zueblin Immobilien (+ 5,91 Prozent auf 46,60 CHF), SoftwareONE (+ 5,77 Prozent auf 8,89 CHF) und Kuros (Kuros Biosciences) (+ 5,47 Prozent auf 28,16 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind hingegen HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-5,71 Prozent auf 1,52 CHF), Kudelski (-4,83 Prozent auf 1,28 CHF), lastminutecom (-4,58 Prozent auf 12,50 CHF), Julius Bär (-4,41 Prozent auf 55,92 CHF) und MCH (-4,28 Prozent auf 3,13 CHF).
Welche SPI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SPI sticht die SIG Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 28.367.059 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 278,711 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Aktien im Fokus
Die Relief Therapeutics-Aktie weist mit 3,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,84 Prozent bei der OC Oerlikon-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com