Pluszeichen in Zürich: SPI zum Start des Donnerstagshandels mit positivem Vorzeichen
Der SPI notiert im SIX-Handel um 09:09 Uhr um 0,34 Prozent stärker bei 16.681,76 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,123 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,206 Prozent stärker bei 16.659,51 Punkten in den Handel, nach 16.625,34 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 16.681,76 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 16.659,51 Punkten verzeichnete.
SPI seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche legte der SPI bereits um 0,251 Prozent zu. Der SPI wies vor einem Monat, am 03.06.2025, einen Wert von 16.858,62 Punkten auf. Der SPI stand vor drei Monaten, am 03.04.2025, bei 16.362,24 Punkten. Der SPI stand vor einem Jahr, am 03.07.2024, bei 15.998,36 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 7,50 Prozent nach oben. Bei 17.386,61 Punkten verzeichnete der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 14.361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
SPI-Gewinner und -Verlierer
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit Idorsia (+ 3,98 Prozent auf 2,35 CHF), Comet (+ 3,48 Prozent auf 262,00 CHF), SHL Telemedicine (+ 3,16) Prozent auf 1,96 CHF), Medartis (+ 2,04 Prozent auf 80,10 CHF) und Landis+Gyr (Landis Gyr) (+ 1,92 Prozent auf 58,30 CHF). Die Verlierer im SPI sind derweil Peach Property Group (-5,63 Prozent auf 6,70 CHF), ASMALLWORLD (-3,57 Prozent auf 1,08 CHF), Addex Therapeutics (-3,23 Prozent auf 0,06 CHF), Curatis (-3,20 Prozent auf 10,60 CHF) und SoftwareONE (-2,72 Prozent auf 7,35 CHF).
SPI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im SPI ist die Idorsia-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 341.895 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 234,848 Mrd. Euro im SPI den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der SPI-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Im Index verzeichnet die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,88 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com