Porsche Automobil Aktie News: Porsche Automobil am Vormittag freundlich

03.11.2025 09:22:41

Die Aktie von Porsche Automobil gehört am Montagvormittag zu den erfolgreicheren des Tages. Die Porsche Automobil-Aktie stand in der XETRA-Sitzung zuletzt 0,3 Prozent im Plus bei 34,58 EUR.

Um 09:06 Uhr stieg die Porsche Automobil-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 0,3 Prozent auf 34,58 EUR. In der Spitze gewann die Porsche Automobil-Aktie bis auf 34,61 EUR. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 34,46 EUR. Der Tagesumsatz der Porsche Automobil-Aktie belief sich zuletzt auf 18.321 Aktien.

Bei einem Wert von 40,37 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (11.03.2025). Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 16,74 Prozent hinzugewinnen. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 07.04.2025 bei 30,46 EUR. Mit einem Abschlag von mindestens 11,91 Prozent könnte die Porsche Automobil-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 1,91 EUR an Porsche Automobil-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 1,90 EUR. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 36,71 EUR an.

Am 13.08.2025 hat Porsche Automobil die Kennzahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Das EPS wurde auf 4,63 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Porsche Automobil 3,47 EUR je Aktie verdient. Im abgelaufenen Quartal hat Porsche Automobil 708,00 Mio. EUR umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 38,11 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 1,14 Mrd. EUR umgesetzt worden.

Die Kennzahlen für Q3 2025 dürfte Porsche Automobil am 11.11.2025 präsentieren. Experten erwarten die Q3 2026-Kennzahlen am 17.11.2026.

Experten gehen davon aus, dass Porsche Automobil im Jahr 2025 4,98 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Porsche Automobil-Aktie

Porsche-Aktie dennoch höher: Operativer Gewinn bricht wegen Sonderkosten ein

DAX 40-Papier Porsche Automobil-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Porsche Automobil von vor 10 Jahren bedeutet

Porsche Automobil-Aktie-Analyse: Warburg Research bewertet mit Hold

Bildquelle: THOMAS KIENZLE / Kontributor/Getty Images

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!