Porsche Automobil Aktie News: Porsche Automobil am Mittag gesucht
Die Aktie legte um 11:48 Uhr in der XETRA-Sitzung 0,4 Prozent auf 34,83 EUR zu. Der Kurs der Porsche Automobil-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 35,19 EUR zu. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 34,83 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten Porsche Automobil-Aktien beläuft sich auf 458.231 Stück.
Am 28.10.2024 markierte das Papier bei 40,78 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 17,08 Prozent hinzugewinnen. Bei einem Wert von 30,46 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (07.04.2025). Mit einem Kursverlust von 12,55 Prozent würde die Porsche Automobil-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Porsche Automobil-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 1,91 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 1,90 EUR aus. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 36,71 EUR für die Porsche Automobil-Aktie aus.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Porsche Automobil am 13.08.2025. Es stand ein EPS von 4,63 EUR je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei Porsche Automobil noch ein Gewinn pro Aktie von 3,47 EUR in den Büchern gestanden. Der Umsatz wurde auf 708,00 Mio. EUR beziffert – das bedeutet einen Abschlag von 38,11 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 1,14 Mrd. EUR umgesetzt worden waren.
Die Porsche Automobil-Bilanz für Q3 2025 wird am 11.11.2025 erwartet. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q3 2026 rechnen Experten am 17.11.2026.
Experten taxieren den Porsche Automobil-Gewinn für das Jahr 2025 auf 4,98 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Porsche Automobil-Aktie
Porsche Automobil-Aktie-Analyse: Warburg Research bewertet mit Hold
Porsche-Aktie steigt: VW-Chef Blume verlässt Porsche-Vorstand - Nachfolger steht bereit
Bildquelle: THOMAS KIENZLE / Kontributor/Getty Images