Porsche Automobil Aktie News: Porsche Automobil verteuert sich am Mittwochvormittag
Um 09:07 Uhr wies die Porsche Automobil-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 1,0 Prozent auf 35,48 EUR nach oben. Bei 35,50 EUR erreichte die Porsche Automobil-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 35,26 EUR. Bisher wurden via XETRA 30.833 Porsche Automobil-Aktien gekauft oder verkauft.
Am 11.03.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 40,37 EUR. 13,78 Prozent Plus fehlen der Porsche Automobil-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 07.04.2025 bei 30,46 EUR. Mit einem Kursverlust von 14,15 Prozent würde die Porsche Automobil-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Nachdem Porsche Automobil seine Aktionäre 2024 mit 1,91 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 1,90 EUR je Aktie ausschütten. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Porsche Automobil-Aktie bei 36,71 EUR.
Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte Porsche Automobil am 13.08.2025 vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 4,63 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Porsche Automobil ein EPS von 3,47 EUR je Aktie vermeldet. Mit einem Umsatz von 708,00 Mio. EUR, gegenüber 1,14 Mrd. EUR im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 38,11 Prozent präsentiert.
Die kommende Q3 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 11.11.2025 veröffentlicht. Die Vorlage der Q3 2026-Ergebnisse wird von Experten am 17.11.2026 erwartet.
Den erwarteten Gewinn je Porsche Automobil-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 4,98 EUR fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Porsche Automobil-Aktie
Porsche-Aktie dennoch höher: Operativer Gewinn bricht wegen Sonderkosten ein
Porsche Automobil-Aktie-Analyse: Warburg Research bewertet mit Hold
Bildquelle: THOMAS KIENZLE / Kontributor/Getty Images