BVB-Aktie leichter: Bellingham bleibt vorerst Bankdrücker

19.09.2025 15:28:00

Trainer Niko Kovac hat dem teuersten BVB-Sommerzugang Jobe Bellingham kaum Hoffnung auf ein baldiges Ende seines Reservisten-Daseins bei Borussia Dortmund gemacht.

"Er muss hier erst noch reinwachsen", sagte Kovac. "Wir können nicht erwarten, dass er das direkt intus hat."

Der Bruder des früheren BVB-Stars Jude Bellingham war für gut 30 Millionen Euro vom Premier-League-Aufsteiger FC Sunderland gekommen, ist zurzeit aber nur Einwechselspieler. Kovac gab Bellingham diesbezüglich auch einen deutlichen Hinweis.

"Wenn man einen Vertrag hier unterschreibt, dann ist das nicht nur ein gut dotierter Vertrag, sondern auch einer, bei dem man weiß: Es gibt verdammt viel Konkurrenz", sagte Kovac: "Der Sprung von der zweiten englischen Liga in die Bundesliga ist schon ein Sprung. Da müssen wir nicht drum herumreden." Grundsätzlich sei der BVB-Coach aber "mit seiner Entwicklung zufrieden."

Die BVB-Aktie gibt im XETRA-Handel zeitweise 0,14 Prozent auf 3,62 Euro nach.

/lap/DP/men

DORTMUND (dpa-AFX)

Bildquelle: 360b / Shutterstock.com, charnsitr / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema