Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall zeigt sich am Dienstagnachmittag fester
Die Rheinmetall-Aktie konnte um 15:53 Uhr im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,6 Prozent auf 1.769,50 EUR. Der Kurs der Rheinmetall-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 1.787,50 EUR zu. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 1.780,00 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 104.372 Rheinmetall-Aktien den Besitzer.
Bei 2.008,00 EUR markierte der Titel am 03.10.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Der derzeitige Kurs der Rheinmetall-Aktie liegt somit 11,88 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Der Anteilsschein verbuchte am 04.11.2024 Kursverluste bis auf 463,80 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief könnte die Rheinmetall-Aktie mit einem Verlust von 73,79 Prozent wieder erreichen.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 11,37 EUR. Im Vorjahr hatte Rheinmetall 8,10 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 2.174,44 EUR je Rheinmetall-Aktie aus.
Rheinmetall ließ sich am 07.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS wurde auf 2,90 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Rheinmetall 1,43 EUR je Aktie verdient. Auf der Umsatzseite standen 2,43 Mrd. EUR in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 2,23 Mrd. EUR umgesetzt.
Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird am 06.11.2025 erwartet. Die Veröffentlichung der Rheinmetall-Ergebnisse für Q3 2026 erwarten Experten am 05.11.2026.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 29,55 EUR je Rheinmetall-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Rheinmetall-Aktie
Nach kräftigem Kurseinbruch: Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT wieder auf der Gewinnerstraße
Neues EU-Programm, Ukraine-Hoffnungen & Co.: So reagieren Aktien von HENSOLDT, RENK & Rheinmetall
Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT im Blick nach neuen Rüstungszusagen an Ukraine
Bildquelle: Tobias Arhelger / Shutterstock.com