RWE Aktie News: RWE büßt am Mittag ein
Die RWE-Aktie notierte um 11:47 Uhr im XETRA-Handel in Rot und verlor 0,6 Prozent auf 38,85 EUR. Die höchsten Verluste verbuchte die RWE-Aktie bis auf 38,55 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 38,92 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 410.955 RWE-Aktien umgesetzt.
Am 01.10.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 39,20 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 0,90 Prozent hinzugewinnen. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 27,76 EUR am 19.12.2024. Abschläge von 28,55 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Für RWE-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 1,10 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 1,19 EUR ausgeschüttet werden. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 42,78 EUR.
RWE ließ sich am 14.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS wurde auf 0,91 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 2,81 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Umsatzseitig standen 3,67 Mrd. EUR in den Büchern – ein Minus von 20,07 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem RWE 4,59 Mrd. EUR erwirtschaftet hatte.
Den erwarteten Gewinn je RWE-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 2,11 EUR fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
DAX 40-Papier RWE-Aktie: So viel hätten Anleger an einem RWE-Investment von vor 10 Jahren verdient
So schätzen Analysten die RWE-Aktie ein
RWE-Aktie gewinnt: RWE verlängert Vertrag mit Personalvorständin Katja van Doren vorzeitig
Bildquelle: Andre Laaks, RWE