RWE Aktie News: RWE macht am Donnerstagnachmittag Boden gut
Um 15:52 Uhr konnte die Aktie von RWE zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 0,6 Prozent auf 36,26 EUR. Kurzfristig markierte die RWE-Aktie bei 36,55 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Zur Startglocke stand der Titel bei 36,16 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 816.977 RWE-Aktien den Besitzer.
Am 02.07.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 36,72 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Derzeit notiert die RWE-Aktie damit 1,25 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Am 19.12.2024 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 27,76 EUR. Abschläge von 23,44 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 1,18 EUR. Im Vorjahr hatte RWE 1,10 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die RWE-Aktie bei 42,50 EUR.
RWE veröffentlichte am 15.05.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.03.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Das EPS wurde auf 1,07 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 2,58 EUR je Aktie erzielt worden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 6,39 Mrd. EUR – das entspricht einem Minus von 3,67 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 6,63 Mrd. EUR in den Büchern gestanden hatten.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 2,17 EUR je RWE-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur RWE-Aktie
DAX 40-Wert RWE-Aktie: So viel hätten Anleger an einem RWE-Investment von vor 5 Jahren verdient
RWE-Aktie gewinnt: RWE liefert Solarstrom an Kronos Titan in Nordenham
Was Analysten von der RWE-Aktie erwarten
Bildquelle: Dennis Diatel / Shutterstock.com